Biographie
Alexandra Netzold begeistert seit über zwei Jahrzehnten ihr Publikum auf nationalen und internationalen Konzertbühnen und gilt als eine ganz besonders engagierte Botschafterin der klassischen Musik. Das Magazin „ Paris Actualités Musique“ würdigt sie mit „ einem fantastischen Spiel mit musikalischem Feuer“ und zeigt sich höchst beeindruckt von „ ihrem tiefgreifenden künstlerischen Ausdruck“.
Alexandra Netzold studierte bei Maria Kliegel an der Hochschule für Musik in Köln und beendete ihre Studien bei dem amerikanischen Cellisten Michael Flaksman mit dem Konzertexamen. Zu ihren weiteren Lehrern gehörten Siegfried Palm, Karine Georgian, David Geringas, Daniil Shafran und Radu Aldulescu, in deren internationalen Meisterklassen sie weitere künstlerische Impulse erfuhr.
Alexandra Netzold ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Musikwettbewerbe. Seither entfaltet sie eine internationale Konzerttätigkeit, die große Resonanz bei Publikum und Presse findet. Sie ist regelmäßig zu Gast bei internationalen Musikfestivals und Konzertreihen; es liegen zahlreiche prämierte CD-Einspielungen, Rundfunk- und Fernsehproduktionen vor.
Auch als Jurorin nationaler und internationaler Musikwettbewerbe ist sie sehr gefragt und gibt seit dem Jahr 2000 regelmäßig Meisterkurse. Ihr sehr persönlicher Stil wurde geprägt durch die künstlerische Zusammenarbeit mit bedeutenden Musikern wie Mstislaw Rostropowitsch, dem Amadeus Quartett und anderen.
Alexandra Netzold spielt ein Violoncello von Hannibal Fagnola, Torino 1910.
Konzerttermine
1. Januar 2017 > CD-Release-Termin „Lebenslinien - Brahms/Martinu“; Weltweit
19. Februar 2017 > Konzertrecital; Walldorf, Laurentiuskapelle, Beginn: 17 Uhr
22. April 2017 > Konzert Cellissima; Amsterdam
6./7. Mai 2017 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen
14. Mai 2017 > Konzertrecital; Eberbach, Großer Saal der Musikakademie, Beginn: 17 Uhr
3./4. Juni 2017 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
5. Juli 2017 > Konzert „Ausklang“; Hirschhorn, Klosterkirche, Beginn: 20.45 Uhr
6. August 2017 > Klosterkonzert; Lobenfeld, Klosterkirche, Beginn: 17 Uhr
12. August 2017 > Sommerkonzert; Landau, Katharinenkapelle, Beginn: 19.30 Uhr
2. September 2017 > Konzertrecital; Zürich
20. Oktober 2017 > Konzert; Heidelberg, Hilde Domin Saal, Beginn: 19.30 Uhr
11./12. November 2017 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen
17. November 2017 > CD-Release Konzert; Walldorf, Laurentiuskapelle, Beginn: 19 Uhr
25. März 2018 > Konzert; Baden-Baden, Residence Bellevue
15. April 2018 > Festkonzert; Stuttgart-Sindelfingen, Goldbergkirche, Beginn: 18 Uhr
12. Mai 2018 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlösschen
13. Mai 2018 > Festkonzert; Schlitz / Kassel, Auf dem Richthof, Beginn: 19.30 Uhr
02./03. Juni 2018 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
18. Juli 2018 > Konzert; Hirschhorn, Klosterkirche, Beginn: 20.45 Uhr
05. August 2018 > Konzert; Lobenfeld, Klosterkirche, Beginn: 17.00 Uhr
08. September 2018 > Cellissima-Konzert; Zürich
21. Oktober 2018 > Konzert; Bad Dürkheim, Haus Catoir
10./11. November 2018 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlösschen
24. November 2018 > Festkonzert; Hirschhorn, Kloster, Beginn: 19 Uhr
2. Februar 2019 > CD-Release-Termin „DANCES“; Weltweit
17. Februar 2019 > Konzertrtecital; Baden-Baden, Residenz Bellevue, Beginn: 17 Uhr
23./24. März 2019 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
11./12. Mai 2019 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen
1./2. Juni 2019 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
10. Juni 2019 > Cellissima-Konzert; Verona/Italien
10. Juli 2019 > Konzertrtecital; Hirschhorn, Klosterkirche, Beginn: 20.45 Uhr
4. August 2019 > Sommerkonzert; Lobenfeld, Klosterkirche, Beginn: 17 Uhr
17. August 2019 > Sommerkonzert; Landau, Katharinenkapelle, Beginn: 19.30 Uhr
22. September 2019 > Konzert; Schwetzingen, Melanchthonhaus, Beginn: 18 Uhr
5. Oktober 2019 > Cellissima-Konzert; Amsterdam/Niederlande
18. Oktober 2019 > CD-Release Konzert; Heidelberg, Hilde Domin Saal, Beginn: 19 Uhr
9./10. November 2019 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen
17. November 2019 > Herbstkonzert; Baden-Baden, Residenz Bellevue, Beginn: 17 Uhr
15./16. Februar 2020 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
8. März 2020 > CD-Release Konzert; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg, Beginn: 17 Uhr
19. April 2020 > CD-Release Konzert; Stuttgart-Sindelfingen, Goldbergkirche, Beginn: 18 Uhr
24. Mai 2020 > Konzertrecital; Baden -Baden, Residenz Bellevue, Beginn: 17 Uhr
18. Juni 2020 > CD-Release - Termin „Dances“ ; Verona / Italien (Italy)
20./21. Juni 2020 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
1. Juli 2020 > Barock-Jazz-Konzert; Hirschhorn am Neckar, Klosterkirche, Beginn: 20.45 Uhr
2. August 2020 > Klosterkonzert; Lobenfeld, Klosterkirche, Beginn: 17 Uhr
27. September 2020 > Cellissima-Konzert; Zürich/Schweiz
28./29. November 2020 > Konzertrecital; Hirschhorn am Neckar, Kloster
16./17. Januar 2021 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
21. Februar 2021 > Cellissima-Konzert; Brühl/Baden, Villa Meixner; Beginn: 17 Uhr
1. März 2021 > CD-Release-Termin „CELLO CANTABILE“; Weltweit
13./14. März 2021 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
8. April 2021 > CD-Release Konzert; Landau, Katharinenkapelle; Beginn: 19.30 Uhr
15./16. Mai 2021 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen
14. Juni 2021 > CD-Release-Termin „CELLO CANTABILE“; Verona / Italien
7. Juli 2021 > „CELLO CANTABILE“ Konzert; Hirschhorn; Klosterkirche; Beginn : 20.45 Uhr
1. August 2021 > „CELLO CANTABILE“ Konzert; Lobenfeld; Klosterkirche; Beginn: 17 Uhr
11./12. September 2021 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen
19. September 2021 > CD - Release-Konzert; Stuttgart - Sindelfingen, Goldbergkirche; Beginn: 18 Uhr
31. Oktober 2021 > Robert Schumann Konzert & Livestream; Hirschhorn, Kloster; Beginn: 17 Uhr
6. November 2021 > Cellissima - Konzertrecital; Paris / Frankreich; Maison Musicale
15./16. Januar 2022 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
29./30. Januar 2022 > Jurorin Nationaler Musikwettbewerb „Jugend Musiziert“, Heidelberg
5./6. Februar 2022 > Jurorin Nationaler Musikwettbewerb „Jugend Musiziert“, Freiburg
8. März 2022 > Konzertlesung zum „Weltfrauentag“; Heidelberg, GEDOK Galerie
12./13. März 2022 > Meisterkurs für Violoncello; Limburgerhof, Schlößchen
10. April 2022 > Cellissima-Konzert; Brühl/Baden; Villa Meixner; Beginn: 17 Uhr
15. Juni 2022 > CD - Release - Termin „Cello Cantabile“; Verona / Italien
13. Juli 2022 > Klosterkonzert & Weltweiter Livestream ; Hirschhorn; Klosterkirche; Beginn: 20.45 Uhr
7. August 2022 > „Perles Musicales“ - Konzert; Lobenfeld; Klosterkirche; Beginn: 17 Uhr
24./25. September 2022 > Meisterkurs für Violoncello; Heidelberg, Musik Akademie Heidelberg
Diskographie

CELLO CANTABILE
Lied-Kunst von Robert Schumann, Johannes Brahms, Clara Schumann,
Gabriel Fauré, Sergej Rachmaninoff und George Gershwin.
Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Klavier
Compact Disc DDD, 2021, Bestellnummer: KLASSIKLABEL SACRAL SACD 9272
Die CD kann im Fachhandel, als Download oder über nachfolgende Adresse bezogen werden: www.bauerstudios.de
DANCES
Konzert - Tänze von Sergej Rachmaninoff, Peter Tschaikowsky, Enrique Granados,
Gabriel Fauré, Manuel De Falla, Astor Piazzolla
Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Klavier
Compact Disc DDD, 2018, Bestellnummer: KLASSIKLABEL SACRAL SACD 9261
Die CD kann im Fachhandel, als Download oder über nachfolgende Adresse bezogen werden: www.bauerstudios.de
LEBENSLINIEN
Inspiriert von dem einzigartigen Zusammentreffen von Orient und Okzident. Mit Werken von Johannes Brahms und Bohuslav Martinu.
Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Klavier
Compact Disc DDD, 2016, Bestellnummer: KLASSIKLABEL SACRAL SACD9250
Die CD kann im Fachhandel, als Download oder über nachfolgende Adresse bezogen werden: www.bauerstudios.de
ENCORE!
Zugaben - Piecen von:
Enrique Granados, Gabriel Faure, Sergej Rachmaninoff, Peter Tschaikowsky, Camille Saint-Saens, Manuel de Falla, Robert Schumann, Nadia Boulanger
Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Klavier
Compact Disc, 42 Minuten, DDD, 2014
Bestellnummer: KLASSIKLABEL SACRAL SACD 9237
Die CD kann im Fachhandel, als Download oder über nachfolgende Adresse bezogen werden: www.bauerstudios.de
ROBERT SCHUMANN & RICHARD STRAUSS
Robert Schumann
Fantasiestücke op. 73 * Adagio und Allegro As-Dur op. 70
Richard Strauss
Cellosonate F-Dur op. 6
Alexandra Netzold - Violoncello
Brigitte Becker - Klavier
Compact Disc, 47 Minuten, DDD, 2007
Bestellnummer: Animato ACD6102.
Die CD kann im Fachhandel, als Download oder über nachfolgende Adresse bezogen werden: www.bauerstudios.deSind Sie neugierig geworden? Hörbeispiele finden Sie auf YouTube. Link
Repertoire
Bach | Suite für Violoncello solo I G-Dur Suite für Violoncello solo II d-moll Suite für Violoncello solo III C-Dur |
Beethoven | Sonate F-Dur op. 5 Nr. 1 Sonate g-moll op. 5 Nr. 2 Sonate A-Dur op. 69 Nr. 3 Variationen Es-Dur über das Thema "Bei Männern, welche Liebe fühlen" |
Braun | ANTEA 2004 (Gewidmet Alexandra Netzold) Metamorphosen 2005 |
Bolling | Suite for Cello and Jazz Piano Trio |
Boulanger | Trois pieces |
Brahms | Sonate e-moll op. 38 Sonate F-Dur op. 99 Wiegenlied op. 49 Nr. 4 Meine Liebe ist grün op. 63 Nr. 5 |
Bruch | Kol Nidrei op. 47 für Violoncello und Orchester |
Chopin | Polonaise brillante op. 3 Sonate g-moll op. 65 |
DeFalla | Danse rituelle du feu |
Elgar | Konzert für Violoncello und Orchester e-moll op. 85 |
Faure | Après un rêve Berceuse Sicilienne op. 78 |
Franck | Sonate A-Dur |
Francoeur | Adagio und Allegro E-Dur |
Gardonyi | Variationen über ungarisches Kirchenlied für Violoncello und Orgel (1988) |
Gershwin | "Summertime" "I got rhythm" |
Granados | Andalusischer Tanz Nr. 5 |
Glasunow | Chant du Ménéstrel op. 71 für Violoncello und Orchester |
Sérénade Espagnole op. 20 Nr. 2 für Violoncello und Orchester | |
Haydn | Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur |
Martinu | Variationen über ein slowakisches Thema (1959) Arabesque Nr. 5 |
Piazzolla | Le grand Tango |
Rachmaninoff | Sonate op. 19 Vocalise op. 34 Nr. 14 Danse orientale op. 2 Nr. 2 |
Rubinstein | Mélodie op. 3 Nr. 1 für Violoncello und Orchester |
Saint-Saens | Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 33 Le Cygne für Violoncello und Orchester |
Schostakowitsch | Sonate d-moll op. 40 |
Schubert | Arpeggione-Sonate a-moll Ave Maria op. 52 Nr. 4 |
Schumann | Adagio und Allegro As-Dur op. 70 Phantasiestücke op. 73 Ich will meine Seele tauchen op. 48 Nr. 5 Widmung op. 25 Nr. 1 Ich grolle nicht op. 48 Nr. 7 |
Strauss | Sonate F-Dur op. 6 |
Stravinsky | Suite italienne (1932) |
Tschaikowsky | Nocturne d-moll für Violoncello und Orchester |
Valse sentimental op. 51 Nr.6 | |
Vivaldi | Sonaten I - VI Konzert für zwei Violoncelli und Orchester g-moll |
Presse
„Alexandra Netzold a interprété des oeuvres de Robert Schumann,
de Gabriel Faure, de Nadia Boulanger et de Richard Strauss avec du
feu musical devant un public de mélomanes impressionés par leur talent …"
Actualites Musique, Paris
„Alexandra Netzold … with poetry and virtuosity in perfect harmony …"
Aberdeen News
„Con eleganza e bellezza"
Picus Giornale Ascoli Piceno
„Die neue CD DANCES - kraftvoll und leidenschaftlich - …edel musiziert und
auf höchstem Niveau“
hr2 - CD Tipp
„Einsam singt das Cello! Als die deutsche Konzertcellistin Alexandra Netzold auf weltweiter Tournee in Istanbul war, ließ sie sich inspirieren vom „clash of cultures“ zwischen Orient und Okzident - und hatte plötzlich das Bedürfnis, ihren eigenen kulturellen Wurzeln auf den Grund zu gehen. Auf ihrer CD „Lebenslinien“ spürt sie nun ihren norddeutschen und böhmischen Ursprüngen mit Brahms und Martinu nach. Ein spannendes Aufeinandertreffen!“
class aktuell
„Alexandra Netzold begeisterte mit romantischer Fülle … solch eine Qualität
hört man nicht alle Tage!"
Rheinische Nachrichten, Gladbeck
„Schumann und Strauss – Pretiosen der Kammermusik par excellence …
auf höchstem Niveau…"
Deutsches Fono Forum
„Vom Hamburger Komponisten Johannes Brahms verfolgt Alexandra Netzold ihre Lebenslinien-Spur bis nach Prag, zu dem Tschechen Bohuslav Martinu. Und hier wird ihre neue CD „Lebenslinien“ extrem spannend … Seine ‚Lebenslinien‘ kreuzen sich also mit denen Alexandra Netzolds, die hier mit viel Temperament und musikalischem Feuer ihren väterlichen Musik-Genen nachhorcht!“
hr2 - CD Tipp
„Sternstunde des Violoncellos! … Schwelgerische Sonorität, fantastische Leidenschaft, lupenreine Technik und vibrierende Expression! … Ein Hochgenuss, Alexandra Netzolds Cellospiel zu lauschen. Solch eine Qualität hört man nicht oft! Und es verwundert nicht, daß Ihre CD-Aufnahmen Tausende von Zuhörern von New York bis Tokio in aller Welt begeistern und sie in den letzten Jahren in ihren Rezensionen und im Rundfunk immer wieder mit der Weltspitze der Cellisten-Garde verglichen wird!"
Rhein Neckar Zeitung
„Spiel voller Klangsinn und Empfindung"
Bensheimer Zeitung
„Aufregender Abend voller Musikalität"
Westfälischer Anzeiger
„... die Cellistin musizierte voller Intensität. Zum gut begleitenden
Baden-Badener Orchester bereitete sie den Zuhörern mit dieser elegisch
melancholischen, bisweilen dämonischen Komposition Elgars ein musikalisch
seltenes Hörerlebnis ... eine solistische Glanzleistung!"
Badisches Tagblatt, Baden-Baden
„... Alexandra Netzolds Cellospiel ist geprägt von nobler Kultur in Ton und
Gestaltung, ... mit Leidenschaft und stilistischer Souveränität..."
Mannheimer Morgen
„... wahrhaft feinsinnig-kultivierte Klangnoblesse und geschmeidig-bewegliche
Artikulation...“
Das Orchester
„... Im Largo brachte die Solistin durch ihren in allen Lagen wunderbar
kultivierten Ton den Zuhörer zum Schwelgen..."
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg
„Kliegel-Schülerin begeisterte Konzertpublikum"
Herborner Echo
„... hier ließ die junge Cellistin Alexandra Netzold keinen Zweifel an ihrer
überragenden Begabung aufkommen: rasant zupackend riss sie ... das Orchester mit..."
Die Rheinpfalz
„... Sie spielte traumhaft sicher mit einem intensiven, zum ernsten, in die Tiefe
gehenden Monolog fähigen Ton ... die Musik scheint durch sie wie ein großer Atem
hindurch zu strömen..."
Reutlinger Generalanzeiger
Kontakt
Alexandra Netzold
Konzertcellistin
Höhenweg 59
69434 Hirschhorn am Neckar
Deutschland/Germany
Telefon: +49 (0)6272 / 3486
Musik Akademie Heidelberg
Deutschland/Germany
Friedrich-Ebert-Anlage 26
69117 Heidelberg
Telefon: 0172 / 976 98 59